Bergluft und Leistungssport
eine starke Kombination: Verbesserung bei Ausdauerleistungsfähigkeit / Wettkampfvorbereitung

Untersuchungen der Universität Innsbruck haben es bewiesen, dass Bergluft und Leistungssport eine starke Kombination sind. Der Körper passt sich den Höhenbedingungen durch verstärkte Produktion von roten Blutkörperchen und verbesserte Stoffwechselprozesse an. Dadurch erhöht sich die Fähigkeit des Sauerstofftransportes in alle Zellen, diese erhalten mehr Energie und es erfolgt eine schnellere Zellteilung. Die Muskulatur wird in Folge besser durchblutet und die Ausdauerleistungsfähigkeit erhöht sich beim Training unter Höhenbedingungen. Dieser positive Effekt verstärkt sich entsprechend, wenn der Sportler aus dem Höhentraining zurück in die normalen Bedingungen kommt.